Heimatverein Erndtebrück
  • Aktuelles
  • Anreise
  • Bildergalerien
    • Rundgang durch die Ausstellung
    • Modellbahnanlage
    • Miniatur-Impressionen
    • Puppenstube und Spielzeugsammlung
  • Kontakt
  • Heimatgeschichten
    • Alle Beiträge
    • Bombenangriffe auf Erndtebrück
    • Eisenbahn
    • Folklore
      • Gedichte
      • Gesang
    • Geographie
    • Kriegsgeschehen in Wittgenstein
    • Landwirtschaft
    • Ortsgeschichte Erndtebrück
    • Sitten und Gebräuche
    • Wittgensteiner Dialekt
    • Vom Flachs zum Leinen
    • Zeitungsberichte
  • Vereinsbeitritt
  • Öffnungszeiten
  • Wetter
Neueste Beiträge
  • [ 13. Januar 2023 ] Auffindung von zwei vermissten französischen Kriegsgefangenen am 1. April 1952 Heimatgeschichten
  • [ 11. Januar 2023 ] In der Badehose zur Absturzstelle Heimatgeschichten
  • [ 11. Januar 2023 ] Heimatverein unterstützt Kinderhospiz Balthasar Aktuelles
  • [ 8. Januar 2023 ] Die Heeresmunitionsanstalt (MunA) in Lützel Heimatgeschichten
  • [ 8. Januar 2023 ] Luftangriff auf den Erndtebrücker Lokschuppen am 16. 12. 1944 Bombenangriffe auf Erndtebrück
HomeHeimatgeschichten

Heimatgeschichten

Heimatgeschichten

Auffindung von zwei vermissten französischen Kriegsgefangenen am 1. April 1952

0

Amtsdokumente vom April 1952 […]

Heimatgeschichten

In der Badehose zur Absturzstelle

0

Augenzeugen berichten über Kriegserlebnisse in Wittgenstein (Westfalenpost 2015) […]

Heimatgeschichten

Die Heeresmunitionsanstalt (MunA) in Lützel

0

Angestellte und ein Wachsoldat berichten über Aufbau, Bedeutung, eigene Tätigkeiten, Erlebnisse und das Ende der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt. […]

Bombenangriffe auf Erndtebrück

Luftangriff auf den Erndtebrücker Lokschuppen am 16. 12. 1944

0

Erfahrungsbericht und Originaldokument des Amtsbürgermeisters vom 18. 12. 1944 […]

Heimatgeschichten

Zeittafel Erndtebrück und Welt von 2007 bis heute

1

Zeittafel Erndtebrück und was währenddessen in der Welt geschah

zusammengestellt von Ingmar Belz

[…]

Heimatgeschichten

Zeittafel Erndtebrück und Welt von 1238 bis 2008

1

von Wilhelm Völkel †, (Schmedde)
Zeittafel Erndtebrück und was währenddessen in der Welt geschah […]

Heimatgeschichten

Sechs Jahre Hexenwahn in Erndtebrück

0

Der Klopfgeist unterm Kinderzimmer — DIe Kripo bringt es an den Tag […]

Erster Weltkrieg

Kriegschronik der ev. Gemeinde Erndtebrück

0

Kriegschronik des 1. Weltkriegs in Erndtebrück, verfasst vom damaligen Gemeindepfarrer Balke […]

Heimatgeschichten

Dem Osterhasen auf der Spur

0

Kennen Sie das auch? Die Faszination, die das Geheimnis der Oster- oder auch Wihnachtstradition ausüben kann? […]

Bombenangriffe auf Erndtebrück

Augenzeugen berichten über die Fliegerangriffe auf Erndtebrück und von den letzten Kriegstagen

0

“Für einen eventuellen Einsatz nach einem Bombenangriff oder einer anderen Katastrophe waren wir älteren Jungen des Jungvolks zu einer Einsatzbereitschaft zusammengestellt worden.” […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

Neueste Beiträge

  • Auffindung von zwei vermissten französischen Kriegsgefangenen am 1. April 1952 13. Januar 2023
  • In der Badehose zur Absturzstelle 11. Januar 2023
  • Heimatverein unterstützt Kinderhospiz Balthasar 11. Januar 2023
  • Die Heeresmunitionsanstalt (MunA) in Lützel 8. Januar 2023
  • Luftangriff auf den Erndtebrücker Lokschuppen am 16. 12. 1944 8. Januar 2023

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bombenangriffe auf Erndtebrück
  • Eisenbahn
  • Erster Weltkrieg
  • Folklore
  • Gedichte
  • Geographie
  • Gesang
  • Heimatgeschichten
  • Kriegsgeschehen in Wittgenstein
  • Landwirtschaft
  • Lustiges aus Erndtebrück und Wittgenstein
  • Modelleisenbahn
  • Ortsgeschichte Erndtebrück
  • Sitten und Gebräuche
  • Vom Flachs zum Leinen
  • Wetter
  • Wittgensteiner Dialekt
  • Zeitungsberichte

Datenschutzerklärung

Impressum

Links

Wetter in Erndtebrück

Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes